- home
- Dekarbonisierung
- News
- 2025
- Verringerung Dampfverbrauch
- Energieeinsparung
- 33. IMPS 2025
- Düsendurchmesser 200µm
- Inbetriebnahme neuer Randtrockner
- Bivalenter Betrieb der Trocknung
- Dekarbonisierung der Trocknung
- Neues Projekt für Farben von Steiner
- Polizeifilter von Klass
- Wie langsam ist Wärme?
- Neue Projekte für Klass Filter
- Inbetriebnahme einer Strichtrocknung mit Compact Engineering
- BM Green Cooling ist neuer Partner
- 2024
- 10 Jahre ProcSim
- Hochschule München
- Spooner wird neuer Partner
- ATIP 2024 Paris
- 40 Jahre in der Papierindustrie
- Technologiekring 2024
- Physics and Application of infrared emitters
- Dekarbonisierung der Trocknung Teil 1
- Regionaltagung Süd 2024 des Zellcheming und VPM
- Unsere Fachartikel im Wochenblatt
- Symposium der Papieringenieure 2024
- Exkursion 2024 der Münchner Studierenden
- Neues Projekt für Spuckstoffbehandlung
- ProcSim ist neuer Partner
- AutomationX ist neuer Partner
- wolf heilmann GmbH
- Zellcheming Expo 2024
- WiPa ist neuer Partner
- Klass Filter ist neuer Partner
- Meisterfeier
- Kooperation mit Propakma
- 32. IMPS 2024
- Neuer Auftrag für Randtrocknung für Compact Engineering
- Neuer Auftrag für Strichtrocknung für Compact Engineering
- 2023
- 2022
- 2021
- Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
- Exkursion der Dresdner Studierenden
- SPaper 2021 Zaragoza
- Projekte Strichtrocknung
- Betriebsversuch ohne Sonnenbrand
- Eine weitere Containerboardmaschine erfolgreiche auf die Filzwäsche von NCR umgestellt
- Bentonit als Störstofffänger
- Zellcheming Virtual Days
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2025
- Termine
- Partner
- Unsere Produkte
- Anwendungen
- Beratung
- Downloads
- Über Uns
- Impressum
- Sitemap
+49-821-455 12 38
Automation X
Mit durch KI-optimierten digitalen Zwillingen bis zu 8% Dampf einsparen
Der erste Schritt zur Dekarbonisierung der Trocknung ist ein besonders günstiger
AutomationX entwickelt Maschinen- und Prozesssteuerungen. Nicht nur für die Papierindustrie. Sondern für alles, was sich automatisieren lässt.
Für uns und die Papierindustrie besonders interessant ist die Umsetzung des Wissens von Peter Fisera von CF ProcSim in maschinentaugliche Steuerungen.
AutomationX setzt die digitalen Zwillinge als Software um. Diese berechnen kontinuierlich wie sich die Änderung eines Sollwertes auf die momentane Produktion auswirkt . Kontinuierlich werden die Algorithmen von Peter Fisera durchgespielt.
Für uns und die Papierindustrie besonders interessant ist die Umsetzung des Wissens von Peter Fisera von CF ProcSim in maschinentaugliche Steuerungen.
AutomationX setzt die digitalen Zwillinge als Software um. Diese berechnen kontinuierlich wie sich die Änderung eines Sollwertes auf die momentane Produktion auswirkt . Kontinuierlich werden die Algorithmen von Peter Fisera durchgespielt.
Wird eine Einstellung gefunden, die bessere Resultate liefert, wird der relevante Sollwert angepasst, wie das auch ein Bediener machen würde.
Dieses geschieht, bevor der Bediener überhaupt etwas merken kann.
Dabei wird dies mit allen Parametern durchgeführt. Und so der gesamte Prozess kontinuierlich optimiert. Dabei greift AutomationX auf Hard- und Softsenoren zurück, letztere basierend auf dem Trocknungswissen von Peter Fisera.
Dieses geschieht, bevor der Bediener überhaupt etwas merken kann.
Dabei wird dies mit allen Parametern durchgeführt. Und so der gesamte Prozess kontinuierlich optimiert. Dabei greift AutomationX auf Hard- und Softsenoren zurück, letztere basierend auf dem Trocknungswissen von Peter Fisera.
Mit KI werden die Algorithmen kontinuierlich verbessert. Die grundlegenden physikalischen und Thermodynamischen Prozesse werden mit KI auf die in der Praxis vorherrschenden Rahmenbedingungen dieser Papiermaschine, dieser Sorte, und diesen Rohstoffen angepasst, um unter allen Bedingungen optimale Energieeinsparung zu erreichen.
Zusätzlich erhält der Bediener Informationen zu den errechneten Messwerten der Softsensoren.
Zusätzlich erhält der Bediener Informationen zu den errechneten Messwerten der Softsensoren.
Der Maschinenführer sieht zum Beispiel laufen den Trockengehalt nach Sieb und nach Presse - wenn dies gewünscht wird - und kann so selber den Prozess sehr viel besser einschätzen..
Je nach Art der Papiermaschine fallen so 800 Messwerte an, die angezeigt werden können. Bei konventionellen Sensoren fallen hier im Schnitt 4.000 € pro Sensor an - unbezahlbar für eine Papierfabrik..
Bei AutomationX ist dies eine Gratiszugabe. Und mehr wert, als die ganze Steuerung kostet.
Je nach Art der Papiermaschine fallen so 800 Messwerte an, die angezeigt werden können. Bei konventionellen Sensoren fallen hier im Schnitt 4.000 € pro Sensor an - unbezahlbar für eine Papierfabrik..
Bei AutomationX ist dies eine Gratiszugabe. Und mehr wert, als die ganze Steuerung kostet.
Wir erreichen dadurch Energieeinsparungen in der Trockenpartie zwischen 2% und 4% Dampf, bis hin zu über 6%. Da in der Trockenpartie 2/3 bis 3/4 des gesamten Energieverbrauchs einer Papierfabrik benötigt werden- machen die Einsparungen sich sofort im Portemonnaie der Papierfabrik bemerkbar. Um bis zu 5% kann der gesamte Energieverbrauch verringert werden.
In Zeiten kostbarer Energie besonders wertvoll.
In Zeiten kostbarer Energie besonders wertvoll.
Zusätzlich ist es möglich, den Preis der Energieträger in die Algorithmen einfliessen zu lassen. Nachts und am Wochenende, wenn Elektrizität besonders günstig ist, können im Prozess elektrische Verbraucher fossilen vorgezogen werden - bei gleichbleibender Qualität und Quantität.
Typischerweise amortisiert sich die Implementierung innerhalb von 3 bis 12 Monaten. Und dies bei sehr geringen Kosten.
Typischerweise amortisiert sich die Implementierung innerhalb von 3 bis 12 Monaten. Und dies bei sehr geringen Kosten.
Sprechen Sie uns an, sehr gerne helfen wir Ihnen, Ihre Produktion zu dekarbonisieren, und Ihren fossilen Energieverbrauch um 5% zu verringern.
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
AutomationX